Unterscheidet sich Moises je nach Plattform und Gerät?

  • Aktualisiert

Wie Sie vielleicht wissen, ist Moises auf verschiedenen Plattformen verfügbar, die für jedes spezifische Gerätemodell geeignet sind. Das bedeutet, dass Sie Ihre Erfahrung an das Gerät anpassen können, das Sie bevorzugen zu verwenden. Wenn Sie noch nicht Bescheid wissen, schauen Sie sich diesen Artikel an: Wo ist Moises verfügbar?

Nun wollen wir die auffälligsten Unterschiede zwischen ihnen aufschlüsseln, damit Sie entscheiden können, welche Sie bevorzugen und natürlich alle nach Ihren Bedürfnissen testen können, um diese Entscheidung zu treffen.

Mobile (iOS und Android) und iPad App:

Um zu lernen, wie man die Mobile App benutzt, sehen Sie sich das verwandte Artikel an.

Hier ist, was Sie dort finden werden:

KI-Audio-Isolierung, Mischpult/Player, Dateien hochladen, Export in MP3 und M4A, Akkord-Erkennung, Auto-Metronom, Audio-Tempoänderung, KI-Tonart-Bestimmung, Tonart-Wechsler, Count-in, Musik Looping, Musikteile trimmen, Setlist (einschließlich Einladen von Personen zu Ihrer Setlist), Tonspur-Update (das es Ihnen ermöglicht, die Trennung zu ändern, ohne eine Datei erneut hochladen zu müssen), KI-gestützte Transkription, KI-erkannte Abschnitte, Einstellung zum Wiederholen von Songs, Songs in einer Warteschlange abspielen, alle Songs abspielen.

Hier ist, was Sie mit dieser Option nicht tun können:

Export in WAV, Lyrics bearbeiten, den Player im Wellenformat visualisieren, die Mastering-Funktion nutzen und den Liedtext-Schreiber verwenden.

Web und Desktop App:

KI-Audio-Isolierung, Mischpult/Player, Dateien hochladen, Export in MP3, M4A und WAV* (*nur für Premium/Pro Abonnenten), Akkord-Erkennung, Auto-Metronom, Audio-Tempoänderung, KI-Tonart-Bestimmung, Tonart-Wechsler, Count-in, Musikteile auswählen und loopen, Setlist (einschließlich Einladen von Personen zu Ihrer Setlist), Tonspur-Update (das es Ihnen ermöglicht, die Trennung zu ändern, ohne eine Datei erneut hochladen zu müssen), KI-gestützte Transkription, KI-erkannte Abschnitte, Lyrics bearbeiten, den Player im Wellenformat visualisieren, die Mastering-Funktion nutzen und den Liedtext-Schreiber verwenden.

Hier ist, was Sie mit dieser Option nicht tun können:

Musikteile trimmen. Für Firefox-Benutzer: Sie können die Audio-Tempoänderung, KI-Tonart-Bestimmung oder Tonart-Wechsler aufgrund einer Einschränkung in diesem Browser nicht richtig nutzen; wir empfehlen den Wechsel zu Chrome oder Opera.

Bestimmte Computermodelle können unsere Desktop App nicht ausführen; prüfen Sie, ob Ihr Gerätemodell dazu gehört hier: Windows / Mac.

Insgesamt empfehlen wir, sie selbst zu testen und zu entscheiden, welche am besten Ihren Bedürfnissen entspricht (vielleicht bevorzugen Sie es sogar, alle je nach Tag zu verwenden 😁).

War dieser Beitrag hilfreich?

58 von 88 fanden dies hilfreich

Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen